Selbst mal Spiele-Equipment gestalten, eine Website aufsetzen oder einen Roboter programmieren? Das und noch viel mehr ist in der Code Week Baden-Württemberg möglich. Vom 8. bis 23. Oktober 2022 können Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene jeden Alters in Workshops experimentieren, designen und coden. Die Veranstaltungen richten sich vor allem jene, die keine oder nur […]

Der Instagram-Feed ist langweilig? Und die Lieblingsgeschichten kennt ihr auch schon auswendig? Warum nicht selbst kreativ werden und die eigene Mediennutzung auf ein neues Level heben? In den Sommerferien bringen das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und die Kreismedienzentren Ravensburg und Ulm Alb-Donau-Kreis Abwechslung in die Ferien und laden euch ein, selbst zu Medienmacherinnen und -machern zu werden. […]

Die Osterferien rücken näher und Ihr habt noch nichts vor? Das LMZ bietet Euch dieses Jahr wieder eine spannende Workshop-Reihe rund um das Gestalten und den kreativen Umgang mit Medien. Dieses Mal dreht sich alles darum, dass jede und jeder das Zeug dazu hat, eine Heldin oder ein Held zu sein!  Workshops für Kinder und […]

Die Schüler-Medienmentorin Sophie Grotz vom Faust Gymnasium Staufen schildert ihre Eindrücke vom zweiten digitalen Barcamp für Smepper und SMEP-Begleitungen. Im Gespräch mit Instagrammerinnen und Medienprofis Rund 70 Smepper und SMEP-Begleitungen waren beim digitalen Barcamp am 10.11.2021 dabei. Highlights des Tages waren die Vorträge der Social-Media-Expertinnen Marisa Becker und Katrin „Kato“ Gildner. Außerdem standen sechs interessante […]

Nach dem ersten digitalen Barcamp für Smepper (Schüler-Medienmentor(inn)en) und Digitale Helden im Januar dieses Jahres findet am 10. November 2021 das nächste digitale Barcamp für alle Smepper und SMEP-Begleitungen statt. Der SMEP-Tag bietet Ihnen und euch die Möglichkeit zur Fortbildung und zum Austausch mit Profis und anderen Smeppern, u.a. zu Projektplanung und -umsetzung, umwelt- und […]

Mädchen mit Tablet

Wir suchen DICH! Wir suchen je einen Smepper als Unterstützung für unseren Referenten Fritz Wäldin! Neben viel Spaß, der Möglichkeit Euer Wissen einzubringen und Erfahrungen in der Anleitung von 9-12 jährigen Kindern zu sammeln, erhaltet Ihr von uns eine kleine Aufwandsentschädigung und die Fahrtkosten erstattet! Meldet euch bei @angelareeh hier im mentoren-net oder per Mail […]

Ihr seid Smepper und kommt aus Mannheim und naher Umgebung? Ihr habt Erfahrungen mit der Video-Arbeit und habt Euch schon mit Themen wie Kameraführung, Schnitt, Regie, Ton und Musik oder sogar Schauspiel beschäftigt? Dann unterstützt unseren Referenten Andreas Meves bei der Durchführung eines Video-Workshops vom 28.Oktober bis 01.November in Mannheim, jeweils von 10:30 bis 17:00 […]

Ihr seid Smepper und kommt aus Heidelberg und Umgebung? Vielleicht kennt Ihr Euch sogar schon mit Fotografie aus oder habt schon mal einen Trickfilm erstellt? Dann unterstützt unseren Referenten Tobias Gäckle-Brauchler (@medientyp-net) bei der Durchführung eines Trickfilm-Workshops vom 05. bis 09.08.2019, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr in Heidelberg! Die Teilnehmer/innen sind im Alter von […]

Ihr habt Euch in Eurem SMEP-Kurs schon mit aktiver Medienarbeit beschäftigt und konntet schon erste Erfahrungen im Bereich Audio sammeln? Dann unterstützt unsere Referentin Birgit Wächter bei der Durchführung des SWR-Ferienkurses vom 29. bis 31.07.2019! Ihr könnt die Teilnehmer/-innen in verschiedenen Phasen unterstützen, leitet Kleingruppen an, helft beispielsweise bei Schnittarbeiten und bei der Durchführung von […]