Digital Balance

Veröffentlicht am

Viele kennen es – man wacht morgens auf und der erste Griff geht ans Handy, um nach der Uhrzeit zu schauen oder den Wecker auszuschalten. Da man das Handy sowieso schon in der Hand hält, checkt man die neuen WhatsApp-Nachrichten, schaut nach dem Wetter und scrollt anschließend noch durch die sozialen Medien. Hierbei kann mitunter […]

Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Dazu wurde der […]

Kann das eigene Zuhause wirklich als „smart“ (zu deutsch: intelligent) bezeichnet werden? Wenn es nach der Auffassung von sogenannten „Smarthomes“ geht, dann auf jeden Fall! „Smarthome“ bedeutet so viel wie „intelligentes Haus“ und ist somit eine ziemlich gute Beschreibung dessen, was diese Häuser mit ihren zahlreichen Funktionen heutzutage schon leisten können. Obwohl es sich bei […]

  Eltern und Ihre Kinder befinden sich momentan in einem Ausnahmezustand. Ein Glück, dass es Fernseher, Smartphones, Computer, Konsolen usw. gibt und man sich trotzdem gut beschäftigen kann. Doch hier stellt sich mehr als zuvor die Frage, wie das als Elternteil noch überblickt werden kann. Wie lange sollten Kinder Zeit mit Medien verbringen? Welche Chancen […]

Die Verlockung und das Interesse an Smartphones, Tablets, Spielkonsolen und Co ist bei Kindern im jungen Alter bereits sehr groß. Für Eltern stellt sich dann ganz oft die Frage, wann welche Medien für ihre Sprösslinge geeignet sind und wie lange die Nutzungszeit maximal sein darf. Eine allgemeingültige Antwort darauf gibt es nicht. Jedes Kind ist […]

Smartphone

Achtung, geändertes Datum! Wir haben wieder einen SMEP-Auftrag in Ravensburg zu vergeben! Am 5. Juni hält unsere Referentin Vera Engelbart (@veraengelbart) einen Vortrag zum Thema Smartphone-Nutzung im Humpis-Museum in Ravensburg. Im Anschluss daran ist eine Diskussion unter Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften mit Fragerunde geplant. Für diese Gesprächsrunde suchen wir zwei Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren […]

Die neue Infobroschüre der Initiative iRights rund um Rechtsfragen im Internet ist Teil der Themenreihe zu „Rechtsfragen im Netz“ und richtet sich an Kinder, Eltern, Pädagogen, Lehrer und Multiplikatoren. „Unser Ziel ist es, mit der Broschüre einen Beitrag zur Stärkung von Medienkompetenz in ihren unterschiedlichen Facetten zu leisten und Unklarheiten bezüglich der Rechtslage im Internet […]

Apple: Screen Time Neue Kontrollmöglichkeiten mit Systemupdate Apple wird, vermutlich im September, das Update für das neue Betriebssystem IOS 12 zur Verfügung stellen. Besonders interessant ist dabei die Funktion des Screen Times. Mithilfe dieser Einstellung ist es uns als Nutzern möglich, uns selbst ein Zeitlimit für die Verwendung des Smartphones zu setzen oder die Bedienung […]