Dass digitale Medien aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken sind, ist wahrscheinlich mittlerweile jedem bewusst. Kinder wachsen in einer durch digitale Medien geprägten Umwelt auf, viele besitzen bereits ein eigenes Smartphone und nutzen soziale Plattformen wie selbstverständlich. Bei Eltern und Lehrkräften stellt sich also immer wieder die berechtigte Frage, wie man Kinder angesichts des […]

Aufgrund der Corona-Krise müssen viele Urlaubsreisen ausfallen und Veranstaltungen abgesagt werden. Sind Sie davon auch betroffen? Unser Kooperationspartner, die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, bietet zum Thema “Corona-Krise: Ihre Fragen zu Reiserücktritt und Veranstaltungsausfall” ein Webinar an. Melden Sie sich kostenfrei an und stellen Sie direkt Ihre Fragen an die Expert*innen der Verbraucherzentrale. Das Webinar findet kommenden Donnerstag, […]

Die neue Infobroschüre der Initiative iRights rund um Rechtsfragen im Internet ist Teil der Themenreihe zu „Rechtsfragen im Netz“ und richtet sich an Kinder, Eltern, Pädagogen, Lehrer und Multiplikatoren. „Unser Ziel ist es, mit der Broschüre einen Beitrag zur Stärkung von Medienkompetenz in ihren unterschiedlichen Facetten zu leisten und Unklarheiten bezüglich der Rechtslage im Internet […]