In der Welt der künstlichen Intelligenz hat sich ein neues Tool etabliert: der ChatGPT. Dieser fortschrittliche Sprachgenerator, entwickelt vom kalifornischen KI-Forschungslabor OpenAI, hat die Möglichkeiten der natürlichen Sprachverarbeitung revolutioniert und erregt seit einigen Wochen viel Aufmerksamkeit. Schulen in New York sperrten sogar den Zugang zur KI in den Schulnetzwerken und verboten den Schülerinnen und Schülern […]

Das Thema Fake News, auf deutsch „gefälschte Nachrichten“, bleibt aktuell und beschäftigt auch schon die Jüngeren. Auf der Website von FragFINN.de und bei planet-wissen.de finden Kinder passende Materialen zu dem wichtigen Thema. Denn wer im Internet unterwegs ist, braucht entsprechende Kompetenzen und Hintergrundwissen! Damit Kinder ab 8 Jahren verstehen können, was Fake News sind, bietet […]

Wie Jugendliche Medien nutzen, rückt immer weiter ins Interesse der Gesellschaft. Verschiedene Studien versuchen die Mediennutzung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen darzustellen. Besonders bekannt sind in Deutschland die Studien des Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest JIM, KIM und miniKiM. Häufig werden solche Studien auch von Unternehmen und Verbänden gesponsert oder in Auftrag gegeben. So gibt es […]

Richtige und vertrauenswürdige Nachrichten – das ist im Internet nicht immer gegeben. Stattdessen finden sich häufig Falschnachrichten oder einseitige, manipulierende Informationen. Personen verbreiten gezielt Lügen in Sozialen Medien oder machen Werbung für Produkte, anstatt objektiv zu berichten. Beim täglichen Umgang mit Nachrichten und Posts im Internet müssen Nutzerinnen und Nutzer in wenigen Augenblicken entscheiden, ob […]