Rund 80 Schüler/-innen wurden bei der Preisverleihung der Kampagne BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass am 12. Juli 2023 für ihre gelungenen Kreativbeiträge zur diesjährigen #ZeichenSetzen Challenge ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer großen Ergebnisshow im Landesmedienzentrum Baden-Württemberg in Karlsruhe statt und wurde von dem bekannten Zauberkünstler und Influencer Alexander Straub moderiert. Der […]

Ein Krimi als Trickfilm, gedreht mit dem Handy – wie das geht, erfahren Teilnehmende auf dem diesjährigen Treffen des Trickfilmnetzwerks Baden-Württemberg, das am 27. April 2023 in Stuttgart stattfinden. Eingeladen sind nicht nur feste Netzwerkmitglieder: Willkommen sind alle, die sich für Trickfilme und aktive Medienarbeit interessieren und Videoprojekte in Schulen, Vereinen, Jugendhäusern, Bibliotheken, Museen und […]

Auch dieses Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit, am Schülermedienpreis teilzunehmen. Beim Wettbewerb der Initiative Kindermedienland werden Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, kreative Medienbeiträge einzureichen. Diese Beiträge könnt ihr allein oder in Gruppen kreieren – dabei ist es egal, ob der Beitrag in der Schule entstanden ist oder nicht. Gerne könnt ihr auch von Erwachsenen beim […]

Liebe Lehrkräfte, liebe Pädagoginnen und Pädagogen, Sie möchten mehr über Hass, Hetze und Fake News erfahren? Sie möchten neue Formate kennenlernen, um gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern aktiv an unserer #ZeichenSetzen Challenge teilzunehmen? Dann gibt es für Sie ein neues spannendes Angebot von uns, der Kampagne BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass. Im […]

Die Welt der Medien ist nicht nur vielseitig, sondern wandelt sich auch immer schneller. Erwachsenen fällt es oft schwer, mitzuhalten, um Kinder und Jugendliche beim souveränen Umgang mit Social Media, Games & Co zu unterstützen. Hier setzt das Schüler-Medienmentoren-Programm an, indem es Jugendliche in aktiver Medienarbeit und Jugendmedienschutz schult. Dabei erhalten sie das nötige Know-how, […]

Die Osterferien rücken näher und Ihr habt noch nichts vor? Das LMZ bietet Euch dieses Jahr wieder eine spannende Workshop-Reihe rund um das Gestalten und den kreativen Umgang mit Medien. Dieses Mal dreht sich alles darum, dass jede und jeder das Zeug dazu hat, eine Heldin oder ein Held zu sein!  Workshops für Kinder und […]

In den Sommerferien noch nichts vor? Zu große Unsicherheit, ob der geplante Urlaub stattfinden kann? Das LMZ hat einen spannenden Tipp für Euch mit dem es in den Sommerferien garantiert nicht Langweilig wird! Wie schon in den Oster- und Pfingstferien, bietet das LMZ wieder eine Reihe Workshops zur aktiven Medienarbeit an. Die Veranstaltungen finden Online […]