
Beitragsbild: Pexels
Mit welchen Themen und Inhalten werden Kinder und Jugendliche bei der Nutzung von Medien konfrontiert? Was beschäftigt sie? Und wie können Sie als Eltern oder pädagogische Fachkraft Kindern und Jugendlichen in unserer mediatisierten Welt Orientierung und Unterstützung bieten?
Im Rahmen der Eltern-Medien-Tage 2021 informieren Expertinnen und Experten in Abendveranstaltungen zu unterschiedlichen Jugendmedienschutz-Themen. Nach einem fachlichen Input gibt es die Möglichkeit Fragen einzubringen und gemeinsam in Diskussion zu kommen.
Programm:
Do, 28.10.21 – Kindliche Medienwelten
Do, 11.11.21 – Werbung in Film und Fernsehen
Do, 18.11.21 – Influencerinnen und Influencer im Social Web
Do, 25.11.21 – Fake News und Verschwörungserzählungen
Do, 02.12.21 – Cybermobbing. Was kann ich tun?
Do, 09.12.21 – Digitale Spiele
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online immer von 19.00-20.30 Uhr statt.
Hier geht es zur Anmeldung.
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Eltern-Medienmentoren-Programms statt, das Teil der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg ist und wird in Kooperation mit der Initiative Aktion Jugendschutz (ajs) durchgeführt.