
Beitragsbild: unsplash.com - Mika Baumeister
Die Corona-Warn-App ist inzwischen auf vielen Endgeräten in Deutschland unt erwegs. Die Nutzung der App ist ab 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern möglich. Aber wie sieht das mit jüngeren Kindern aus und steht die Nutzung der App mit dem oftmals geltenden Handyverbot an Schulen in Konflikt? Diesen Themen widmet sich ein kurzer Artikel auf den Seiten des LMZ. Klickt doch mal rein:
Link zum Artikel auf der Seite des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Online-Veranstaltung zur Corona-Warn-App
Wer noch mehr zur Corona-Warn-App erfahren möchte, kann an einer unserer kommenden Online-Veranstaltungen teilnehmen. Die Veransaltung “Corona-Warn-App: Digital gegen die Pandemie” findet am 29.07.2020 um 18 Uhr statt. Zu Gast ist Stefan Leibfarth vom Chaos Computer Club, der die technischen Verfahren der App vorstellt und kritisch betrachtet. Live zu sehen ist die Veranstaltung hier.
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes gesundaltern@bw.
Diese Veranstaltung kann über den YouTube-Kanal des Projektes auch nachträglich angeschaut werden.