
Beitragsbild: Code Week BW 2021
Coden, tüfteln, ausprobieren: Jetzt bei der Code Week 2021 mitmachen
Auch in diesem Herbst können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen der Code Week an kreativen Workshops rund ums Programmieren, Experimentieren und Basteln teilnehmen.
Ob Webseiten gestalten mit HTML, Games programmieren oder Roboter bauen – Medienzentren, Bibliotheken, Museen und andere Einrichtungen bieten vom 9. bis 24. Oktober 2021 ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr schon erste Kenntnisse mitbringt oder noch Anfänger/-innen seid. Unter Anleitungen von Profis lernt ihr vor Ort oder online alles, was ihr zum Coden, Tüfteln und Experimentieren wissen müsst.
Das Landesmedienzentrum bietet im Rahmen der Code Week verschiedene Online-Workshops für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren an:
Am 11.10.2021 entwickelt ihr mit der visuellen Programmiersprache Scratch einfache Computerspiele. (Infos und Anmeldung unter https://eveeno.com/226339945)
Am 14.10.2021 gestaltet ihr mit Hilfe von twine Geschichten, deren Verlauf die Leser/-innen selbst bestimmen. (Infos und Anmeldung unter https://eveeno.com/370357646)
Am 21.10.2021 lernt ihr die Grundlagen der Webseitengestaltung mit HTML. (Infos und Anmeldung unter https://eveeno.com/281002648)
Die Code Week Baden-Württemberg wird gefördert von der Vector Stiftung und koordiniert von dem Kreativlabor Tinkertank in Ludwigsburg, einer Initiative der Interactive Media Foundation gGmbH.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen während der Code Week findet ihr hier.
Viel Spaß und happy coding!