Ein Krimi als Trickfilm, gedreht mit dem Handy – wie das geht, erfahren Teilnehmende auf dem diesjährigen Treffen des Trickfilmnetzwerks Baden-Württemberg, das am 27. April 2023 in Stuttgart stattfinden. Eingeladen sind nicht nur feste Netzwerkmitglieder: Willkommen sind alle, die sich für Trickfilme und aktive Medienarbeit interessieren und Videoprojekte in Schulen, Vereinen, Jugendhäusern, Bibliotheken, Museen und […]

Neu aufgelegte Broschüre Treffpunkt Internet Wie komme ich ins Internet? Sind Onlinegeschäfte sicher? Diese und viele weitere Fragen werden in der neu aufgelegten Broschüre „Treffpunkt Internet“ leicht verständlich und trotzdem umfangreich beantwortet. Dazu gibt es eine Menge Zusatzinfos, Links und Tipps zu jedem Kapitel via QR-Code oder Link zu digitalen Pinnwänden. Hauptsächlich richtet sich die […]

In der Welt der künstlichen Intelligenz hat sich ein neues Tool etabliert: der ChatGPT. Dieser fortschrittliche Sprachgenerator, entwickelt vom kalifornischen KI-Forschungslabor OpenAI, hat die Möglichkeiten der natürlichen Sprachverarbeitung revolutioniert und erregt seit einigen Wochen viel Aufmerksamkeit. Schulen in New York sperrten sogar den Zugang zur KI in den Schulnetzwerken und verboten den Schülerinnen und Schülern […]

Hallo! Mein Name ist Mombert Albrecht, und ich arbeite seit Dezember ’22 als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft im Landesmedienzentrum Baden-Württemberg in Stuttgart. Ich studiere Kultur- und Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg mit den Schwerpunkten Film und Medien und Musik, was auch ziemlich gut meine Freizeit widerspiegelt: Ich schneide gern kurze Filme, mache Musik am […]

Wintergrüße

Veröffentlicht am

Das Team des mentoren-net wünscht euch und Ihnen eine erholsame Zeit zwischen den Jahren und gemütliche Feiertage im Kreis von Familie, Freundinnen und Freunden. Wer die freien Tage gerne nutzt, um Neues zu entdecken, probiert vielleicht die ein oder andere Idee aus unserem Adventsspecial aus. Oder das Gegenteil ist einen Versuch wert: Ein bewusstes Abschalten […]

Bild mit Weihnachtsgeschenken

Online einkaufen, nicht nur zur Weihnachtszeit, ist beliebt Die allermeisten kaufen laut der E-Commerce Studie der Bitkom Research online ein. Ein Drittel (35% Prozent) davon erledigt sogar mindestens einmal die Woche Online-Einkäufe, die übrigen mehrmals pro Monat (38 Prozent) oder seltener (27 Prozent). Im Jahr 2022 hat sich im Zuge der Inflation und steigender Lebenshaltungskosten […]

Digital Balance

Veröffentlicht am

Viele kennen es – man wacht morgens auf und der erste Griff geht ans Handy, um nach der Uhrzeit zu schauen oder den Wecker auszuschalten. Da man das Handy sowieso schon in der Hand hält, checkt man die neuen WhatsApp-Nachrichten, schaut nach dem Wetter und scrollt anschließend noch durch die sozialen Medien. Hierbei kann mitunter […]

Endlich ist der 1. Advent und wir dürfen die 1. Kerze anzünden! Weihnachten ist geprägt von zahlreichen Traditionen, die jedes Jahr wieder auf die gleiche Weise durchgeführt werden. Das gehört zu Weihnachten dazu und macht den Charme dieser ganz besonderen Jahreszeit aus. Trotzdem sind neue Ideen und Inspirationen nie verkehrt. Denn auch vor Weihnachten macht […]

Adventsspecial

Veröffentlicht am

Es ist wieder soweit – die Tage werden kürzer, die Stadt und die Kaufhäuser glitzern in weihnachtlicher Dekoration, es riecht nach Orangen, Zimt und Lebkuchen und vielleicht backen die einen oder anderen von Euch schon Plätzchen. Überall sprüht es nur so von besinnlicher Vorweihnachtsfreude und schon bald kann die erste Kerze am Adventssonntag angemacht werden. […]

Wir sind bemüht das Mentoren-net immer weiter für euch zu verbessern. Die neuesten Änderungen betreffen die Darstellung, das Layout und unangebrachte Beiträge: Dark Mode Wie bereits bei vielen Anwendungen im Netz, gibt es beim Mentoren-net jetzt auch einen Dark Mode (Dunkelmodus). Das bedeutet, dass das komplette Design der Webseite entweder vor einem hellen oder vor […]