Pinnwand

Beitragsbild: Pexels/William Fortunato

Beautyfilter: Spaß oder schädlich?

Veröffentlicht am , aktualisiert am

„Beautyfilter“ gehören mittlerweile zu fast jeder Social-Media-App dazu. Die Filter glätten Haut, kaschieren kleine Makel und verleihen einen makellosen Teint. Während das auf den ersten Blick vielleicht nach einer guten Erfindung klingt, hat das Feature, dass das soziale Netzwerk „Snapchat“ popularisierte, auch eine Schattenseite. Die Filter setzen unrealistische Standards und greifen das Selbstwertgefühl vor allem von Kindern und Jugendlichen an, während soziale Medien dadurch nur an Daten und Aufmerksamkeit gewinnen.

Wie Beautyfilter das Selbstbild beeinflussen und wie Lehrkräfte und Eltern damit umgehen können, erfahren Sie in unserem Video und auf https://www.lmz-bw.de/lmz-spotlights/lmz-spotlight-beauty-filter.

Kommentieren