Ihr wolltet schon immer mal an einem virtuellen Online-Hackthon-Format teilnehmen, selbst programmieren und gemeinsam in kleinen Teams spannende Projekte umsetzen? Dann ist die Coding Challenge von Hack To The Future genau das Richtige für Euch!  Euch erwarten nicht nur tolle Goodie Bags und ein Teilnahmezertifikat, sondern auch ein Projektbudget von 250€ für jedes Team.   Die Coding Challenge findet von Sonntag, den 09. August 2020 bis Sonntag, den 23. August 2020 für 10– […]

Medienkompetenz-Fund Baden-Württemberg   Sie setzen sich als Einrichtung, Verein oder privat bzw. ehrenamtlich für Medienkompetenz ein? Sie planen ein medienpädagogisches Projekt in Baden-Württemberg oder sind gerade mittendrin und brauchen weitere Unterstützung? Dann bewerben Sie sich beim Medienkompetenz-Fund Baden-Württemberg. Die Höchstförderung beträgt 1.000 Euro und kann beispielsweise für die Anschaffung von benötigten Geräten, dem Druck von Flyern oder die Finanzierung von medienpädagogischen Referent/-inn/-en verwendet […]

Gerade in Zeiten von Corona haben es Verschwörungstheorien besonders leicht und verbreiten sich in kurzer Zeit über soziale Netzwerke und Messenger-Dienste. Sie finden bei vielen Menschen Anklang, weil sie vermeintlich logische Erklärungen auf Unbekanntes geben. Doch was steckt überhaupt dahinter?   Verschwörungstheorien versuchen besondere Ereignisse mit Verschwörungen zu erklären. Dabei bieten sie eindeutige Antworten, die im Gegensatz zur offiziellen Version der “Wahrheit” stehen. […]

Überall sind sie präsent, egal ob auf Instagram, YouTube oder TikTok: Kinder-Influencer oder auch „Kidfluencer“ genannt, die ein bestimmtes Produkt oder ihren Alltag mithilfe der Eltern geschickt auf den Plattformen vermarkten und Millionen Follower begeistern.  Mehr Informationen zum Thema „Kinder-Influencer bei YouTube“ finden Sie in diesem Post von 2018.  Viele „Kidfluencer“ werden bereits in eine Influencer-Familie hineingeboren. Sie bekommen deshalb oft […]

Habt Ihr euch schonmal gefragt, woher YouTube weiß, welches Video Ihr als nächstes anschauen möchtet? Oder warum Euch bestimmte Produkte oder Beiträge auf Social Media besonders empfohlen werden? Daran ist der Algorithmus schuld. Da der Algorithmus Informationen wie Geschlecht und Vorlieben erfasst, diese in Nullen und Einsen umsetzt und daraus errechnet, was der Nutzer möchte, […]

Ihr wolltet schon immer mal Luft im Informatikbereich schnuppern, selbst programmieren und Euch gemeinsam mit anderen spannende Projekte ausdenken? Dann ist der Freiburger Jugend-Hackathon genau das Richtige für Euch! Der Hackathon wird von CCC FR + Gardion gemeinsam mit der Stadt Freiburg veranstaltet. In diesem Jahr werden noch interessierte Jugendliche, Mentorinnen und Mentoren, vor allem […]

Herbstzeit ist Lesezeit! Um diese Zeit ganz besonders für Ihr Kind zu gestalten, können kreative Ansätze beim gemeinsamen Bilderbuch lesen helfen. Da es zuhause oder in der KiTa aber oftmals an Ideen fehlt, um den Kindern ein einmaliges Leseerlebnis zu garantieren, möchten wir Ihnen ein paar Ansätze mit an die Hand geben. Lassen Sie sich […]