Künstliche Intelligenzen (KI), die unliebsame Aufgaben erledigen oder Kunst und Musik gestalten. Algorithmen, die anhand unseres Online-Verhaltens entscheiden, was uns zusteht und was nicht. Freundschaften und Hobbys, die sich nur noch in virtuellen Welten abspielen. Sieht so unsere Zukunft aus? Und: Wollen wir das überhaupt? Der landesweite, digitale SMEP-Tag geht mit euch und Ihnen genau […]

Mit den Sommerferien und der Urlaubszeit beginnt im mentoren-net die jährliche Sommerpause. Bis Anfang September bleibt es auf der Pinnwand ruhig. Was aber nicht heißt, dass nichts passiert! Im Hintergrund bereiten wir schon vieles für den Herbst vor. Nach den Sommerferien erwarten Sie und euch zum Beispiel: Wir freuen uns, wenn Sie sich und ihr […]

Eine App entwickeln, Roboter programmieren, mit Expertinnen und Experten über Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und neuronale Netze sprechen – und das in großem Rahmen, begleitet von Sport, Musik und Mitmachaktionen. Genau das ist möglich beim KI Festival Heilbronn und dem Jugend-Hackathon Hack To The Future. Hack To The Future, der Hackathon der Initiative Kindermedienland, bietet […]

Geschichten können oft Verständnis und Bewusstsein schaffen, wo Fakten scheitern. Filme spielen – wie Literatur – seit jeher eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, für Probleme im gesellschaftlichen Miteinander zu sensibilisieren. Beim Schauen eines Films fällt es leicht, sich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen, ihre Sorgen, Ängste und Wünsche zu verstehen. In der […]

Ein Krimi als Trickfilm, gedreht mit dem Handy – wie das geht, erfahren Teilnehmende auf dem diesjährigen Treffen des Trickfilmnetzwerks Baden-Württemberg, das am 27. April 2023 in Stuttgart stattfinden. Eingeladen sind nicht nur feste Netzwerkmitglieder: Willkommen sind alle, die sich für Trickfilme und aktive Medienarbeit interessieren und Videoprojekte in Schulen, Vereinen, Jugendhäusern, Bibliotheken, Museen und […]

Kurz mal die Welt retten, zum Fußballprofi werden oder eine ganze Stadt aufbauen: Digitale Spiele bieten schier endlose Möglichkeiten. Gamerinnen und Gamer können sich vielfältig ausprobieren, mit Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren und kooperieren. Wird längere Zeit gespielt, können sich Reaktionsfähigkeit, Koordination, strategisches Denken und das Erkennen von Zusammenhängen verbessern. Kompetenzen, die auch im […]

FOMO, Doomscrolling, Digital Balance, Digitales Wohlbefinden, Digital Detox: Wie viel Zeit wir mit digitalen Medien verbringen und ob uns das gut tut, sorgt immer wieder für Diskussionen, Sorgen und Gegenbewegungen. Warum wir ständig aufs Smartphone und Tablet schauen, wie sich unser Medienkonsum auf unsere mentale und körperliche Gesundheit auswirken kann und wie wir einen ausgewogenen […]

Wintergrüße

Veröffentlicht am

Das Team des mentoren-net wünscht euch und Ihnen eine erholsame Zeit zwischen den Jahren und gemütliche Feiertage im Kreis von Familie, Freundinnen und Freunden. Wer die freien Tage gerne nutzt, um Neues zu entdecken, probiert vielleicht die ein oder andere Idee aus unserem Adventsspecial aus. Oder das Gegenteil ist einen Versuch wert: Ein bewusstes Abschalten […]