Mit den Sommerferien und der Urlaubszeit beginnt im mentoren-net die jährliche Sommerpause. Bis Anfang September bleibt es auf der Pinnwand ruhig. Was aber nicht heißt, dass nichts passiert! Im Hintergrund bereiten wir schon vieles für den Herbst vor. Nach den Sommerferien erwarten Sie und euch zum Beispiel: Wir freuen uns, wenn Sie sich und ihr […]

Liebe Smepper, ihr habt Lust mitzubestimmen, welche Einreichungen der #ZeichenSetzen Challenge ausgezeichnet werden? Dann könnt ihr Teil unserer Jury werden und gemeinsam mit anderen Schüler/-innen und dem BITTE WAS?!-Team eure Stimme abgeben! Unsere #ZeichenSetzen Challenge neigt sich dem Ende zu und damit steht die Entscheidung an, welcher Beitrag (also zum Beispiel ein Fotocomic, eine digitale […]

Netz- und Gamekultur zwischen Fun, Fame und Fake Wie entsteht ein Game und woher kommen Bugs? Wie kann man gegen Cybermobbing vorgehen? Ist die auf TikTok, Instagram und Co. gezeigte Wirklichkeit problematisch? Und wie können Mitschüler/-innen bei Sorgen und Schwierigkeiten gut beraten werden? Am 24. November treffen sich Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren, deren Betreuer/-innen und Expert/-innen […]

Die Welt der Medien ist nicht nur vielseitig, sondern wandelt sich auch immer schneller. Erwachsenen fällt es oft schwer, mitzuhalten, um Kinder und Jugendliche beim souveränen Umgang mit Social Media, Games & Co zu unterstützen. Hier setzt das Schüler-Medienmentoren-Programm an, indem es Jugendliche in aktiver Medienarbeit und Jugendmedienschutz schult. Dabei erhalten sie das nötige Know-how, […]