Eine App entwickeln, Roboter programmieren, mit Expertinnen und Experten über Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und neuronale Netze sprechen – und das in großem Rahmen, begleitet von Sport, Musik und Mitmachaktionen. Genau das ist möglich beim KI Festival Heilbronn und dem Jugend-Hackathon Hack To The Future. Hack To The Future, der Hackathon der Initiative Kindermedienland, bietet […]

Selbst mal Spiele-Equipment gestalten, eine Website aufsetzen oder einen Roboter programmieren? Das und noch viel mehr ist in der Code Week Baden-Württemberg möglich. Vom 8. bis 23. Oktober 2022 können Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene jeden Alters in Workshops experimentieren, designen und coden. Die Veranstaltungen richten sich vor allem jene, die keine oder nur […]

Die Osterferien rücken näher und Ihr habt noch nichts vor? Das LMZ bietet Euch dieses Jahr wieder eine spannende Workshop-Reihe rund um das Gestalten und den kreativen Umgang mit Medien. Dieses Mal dreht sich alles darum, dass jede und jeder das Zeug dazu hat, eine Heldin oder ein Held zu sein!  Workshops für Kinder und […]

Auch in diesem Herbst können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen der Code Week an kreativen Workshops rund ums Programmieren, Experimentieren und Basteln teilnehmen. Ob Webseiten gestalten mit HTML, Games programmieren oder Roboter bauen – Medienzentren, Bibliotheken, Museen und andere Einrichtungen bieten vom 9. bis 24. Oktober 2021 ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Dabei […]

Du bist kreativ und experimentierfreudig? Du interessierst dich für die Themen Digitalität, Bildung und Technologie? Du kannst dich genau für diese Themenfelder begeistern und wolltest schon immer mal die Möglichkeit ergreifen dein Wissen über Computer und verschiedene Programmiersprachen zu erweitern? Dann mach mit bei der Code Week 2020 vom 10. – 25. Oktober! Doch was […]

Ihr wolltet schon immer mal an einem virtuellen Online-Hackthon-Format teilnehmen, selbst programmieren und gemeinsam in kleinen Teams spannende Projekte umsetzen? Dann ist die Coding Challenge von Hack To The Future genau das Richtige für Euch!  Euch erwarten nicht nur tolle Goodie Bags und ein Teilnahmezertifikat, sondern auch ein Projektbudget von 250€ für jedes Team.   Die Coding Challenge findet von Sonntag, den 09. August 2020 bis Sonntag, den 23. August 2020 für 10– […]

Erste Programmierschritte für Grundschulkinder mit dem Calliope Mini Für Grundschulkinder ab der 3. Klasse hat die vom Staatsministerium BW geförderte Initiative Kindermedienland eine Broschüre zum Programmieren mit dem Minicomputer Calliope herausgebracht. Hier werden einfach und übersichtlich erste Programmierschritte in einem Programmier-Editor erklärt. Um zum Editor zu gelangen, einfach die Seite https://lab.open-roberta.org/ öffnen und nach der […]

Ihr wolltet schon immer mal Luft im Informatikbereich schnuppern, selbst programmieren und Euch gemeinsam mit anderen spannende Projekte ausdenken? Dann ist der Freiburger Jugend-Hackathon genau das Richtige für Euch! Der Hackathon wird von CCC FR + Gardion gemeinsam mit der Stadt Freiburg veranstaltet. In diesem Jahr werden noch interessierte Jugendliche, Mentorinnen und Mentoren, vor allem […]

Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Dein Computer oder Dein Smartphone genau das tun, was sie tun sollen? In diesem Kurs erfährst Du die Grundlagen dazu. Wir werden mit unterschiedlichen Programmiersprachen kleine Programme und Spiele erstellen, die auch zu Hause weiter bearbeitet werden können. Aufgrund der hohen Nachfrage und dem vollen Erfolg des Kurses […]

Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Computer oder Dein Smartphone genau das tun, was sie tun sollen? In diesem Kurs erfährst Du die Grundlagen dazu. Wir werden mit unterschiedlichen Programmiersprachen kleine Programme und Spiele erstellen, die auch zu Hause weiter bearbeitet werden können. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von […]