Die heutige Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ist zweifellos stark mit der medialen Welt verknüpft. Hierbei spielt es eine zentrale Rolle, WIE Medien genutzt werden, denn auch die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird durch deren Mediennutzung beeinflusst. Eltern und pädagogische Fachkräfte werden unter anderem mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Nutzungsmöglichkeiten digitaler Medien fördern die […]

Für Eltern gibt es eine Vielzahl an Web-Angeboten mit hilfreichen Tipps und Empfehlungen rund um das Thema Medienerziehung. Hierbei kann sich beispielweise zum Thema Internet- und Handynutzung, Social Media oder Datenschutz informiert und weitergebildet werden. Um einen Überblick zu erhalten, soll in diesem Artikel eine kleine Auswahl an digitalen Seminaren vorgestellt werden. Webinare der Digitalen […]

Riskanter Mediennutzung Heranwachsender wirksam begegnen Im Internet zu surfen, bedeutet für die meisten in vielerlei Hinsicht Spaß, aber vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist dies auch mit Risiken verbunden. Trotz des neuen Jugendschutzgesetzes sind Jugendliche täglich Fake News, Hate Speech und verzerrten Rollenbildern ausgesetzt, die sie in ihrer Entwicklung beeinflussen. Um dem gewissenhaften Umgang […]

Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Dazu wurde der […]

Die Mediennutzung spielt eine wichtige Rolle im Alltag von Heranwachsenden und beeinflusst deren Entwicklung. Eltern und pädagogische Fachkräfte sehen sich mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Nutzungsmöglichkeiten digitaler Medien fördern die kognitive und soziale Entwicklung eines Kindes? Welche medialen Angebote können Kinder und Jugendliche belasten oder in ihrer Entwicklung beeinträchtigen? Von Mai bis Dezember findet eine […]

Eltern wollen ihre Kinder beschützen – auch vor schlimmen Nachrichten. Das sollte aber nicht heißen, dass die Kinder komplett im Dunkeln und damit in gewisser Weise allein gelassen werden. Denn Kinder bekommen Konflikte mit. Die Nachrichten erreichen Kinder auf den unterschiedlichsten Kanälen. Besonders ältere Kinder und Jugendliche erfahren über Kriege und deren Folgen nicht nur […]

Soziale Medien, digitale Spiele, Smartphones, Apps und viele weitere Medienbereiche sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen heutzutage nicht mehr wegzudenken. Eltern sollten in der Lage sein, ihre Kinder beim Umgang mit Medien zu unterstützen, um diese kompetent und reflektiert zu nutzen. Damit Eltern dieser Aufgabe gewachsen sind, bietet das Landesmedienzentrum Informationsveranstaltungen, Workshops und […]

Nikolaus

Ach, du lieber Nikolaus, komm ganz schnell in unser Haus! Hab so viel an dich gedacht, hast mir auch was mitgebracht? (Christian Fürchtegott) Alle Jahre wieder füllt der Nikolaus die Stiefel – jetzt auch bei uns! Unser digitaler Nikolaus-Stiefel ist prall gefüllt. Da ist für jede und jeden das Passende dabei! Wir schicken euch vorweihnachtliche […]

“Squid Game” – die Netflix-Sensation des Jahres 2021. Durch die vielen brutalen und gewaltvollen Szenen wird die Serie aus Südkorea derzeit heftig diskutiert. Sie handelt von hochverschuldeten Personen, die an einem geheimen Wettbewerb mit hohem Preisgeld teilnehmen. Dabei müssen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kinderspielen beweisen und werden hingerichtet, wenn sie verlieren. Vor allem […]