Kurz mal die Welt retten, zum Fußballprofi werden oder eine ganze Stadt aufbauen: Digitale Spiele bieten schier endlose Möglichkeiten. Gamerinnen und Gamer können sich vielfältig ausprobieren, mit Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren und kooperieren. Wird längere Zeit gespielt, können sich Reaktionsfähigkeit, Koordination, strategisches Denken und das Erkennen von Zusammenhängen verbessern. Kompetenzen, die auch im […]

Spannende Gastvorträge, Gymnastikeinheiten und eine aktive Beteiligung: Am 05. und 06. November 2021 fand das Austausch- und Fortbildungstreffen des Projekts gesundaltern@bw statt. Während knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Veranstaltung am ersten Tag verfolgten, zeigten sich 30 digitale Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafter am zweiten Tag stets interessiert. Eröffnet wurde das Austauschtreffen von der Moderatorin Dana Hoffmann, […]

Industrie 4.0, digitale Bildung und mobiles Lernen, Smart Home und Toolification – Stichworte, die man gerade häufig hört. Die Anforderungen der Mediengesellschaft wachsen und fordern uns immer wieder neu heraus. In der Familie wird der Grundstein für einen kompetenten Medienumgang gelegt, aber wie gelingt dies am Besten? Die 41. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik am 14.03.2018 […]