Was kann die Trendapp BeReal? BeReal ist eine Social Media App, die kostenlos im Store herunterladbar ist. Die App möchte, wie es der Name schon verrät, mehr Authentizität schaffen. Kernaufgabe ist eine Aufnahme des aktuellen Moments zu posten. Und das ohne die bekannten Filter oder Vorbereitung. Die Nutzenden der App bekommen an zufälligen Tageszeiten eine […]

Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Dazu wurde der […]

Eltern wollen ihre Kinder beschützen – auch vor schlimmen Nachrichten. Das sollte aber nicht heißen, dass die Kinder komplett im Dunkeln und damit in gewisser Weise allein gelassen werden. Denn Kinder bekommen Konflikte mit. Die Nachrichten erreichen Kinder auf den unterschiedlichsten Kanälen. Besonders ältere Kinder und Jugendliche erfahren über Kriege und deren Folgen nicht nur […]

Soziale Medien, digitale Spiele, Smartphones, Apps und viele weitere Medienbereiche sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen heutzutage nicht mehr wegzudenken. Eltern sollten in der Lage sein, ihre Kinder beim Umgang mit Medien zu unterstützen, um diese kompetent und reflektiert zu nutzen. Damit Eltern dieser Aufgabe gewachsen sind, bietet das Landesmedienzentrum Informationsveranstaltungen, Workshops und […]

Nikolaus

Ach, du lieber Nikolaus, komm ganz schnell in unser Haus! Hab so viel an dich gedacht, hast mir auch was mitgebracht? (Christian Fürchtegott) Alle Jahre wieder füllt der Nikolaus die Stiefel – jetzt auch bei uns! Unser digitaler Nikolaus-Stiefel ist prall gefüllt. Da ist für jede und jeden das Passende dabei! Wir schicken euch vorweihnachtliche […]

Selbstdarstellung im Netz ist für viele Kinder und Jugendliche elementarer Teil ihrer Lebenswirklichkeit und Influencer prägen, was als attraktiv, angesagt und erstrebenswert betrachtet wird. Doch welche Tricks und Mechanismen stecken hinter diesen Erfolgen? Wie viel Wahrheit steckt in den Beiträgen der Influencer und wie viel Meinung ist erkauft? Welche Rolle spielen Algorithmen? Und welches Verständnis […]

Mit welchen Themen und Inhalten werden Kinder und Jugendliche bei der Nutzung von Medien konfrontiert? Was beschäftigt sie? Und wie können Sie als Eltern oder pädagogische Fachkraft Kindern und Jugendlichen in unserer mediatisierten Welt Orientierung und Unterstützung bieten? Im Rahmen der Eltern-Medien-Tage 2021 informieren Expertinnen und Experten in Abendveranstaltungen zu unterschiedlichen Jugendmedienschutz-Themen. Nach einem fachlichen […]

Stellen Sie sich vor: Ein junges Mädchen bekommt in der Schule den Auftrag von ihrer Lehrerin, einen Aufsatz zu schreiben. Dafür werden ihr folgende Stichwörter genannt: “Prinzessin“, “Angst“, “Drache“, “mutiger Held“, “Ritter“. In den meisten Köpfen werden nun vermutlich Bilder entstehen, wie man sie aus Kindermärchen kennt, der mutige Ritter, der die hilflose Prinzessin aus […]

Am Dienstag, den 25.05.2021, fand der zweiteilige Eltern-Kind-Workshop innerhalb des Pfingstferienprogramms des LMZ statt. Unter Anleitung der Referentin Sandra Tell konnten die teilnehmenden Eltern und Kinder selbst ein digitales Buch erstellen. Erstellt wurde das digitale Buch mit dem Online-Tool “Book Creator”. Innerhalb des Workshops wurden erst einmal verschiedene Tipps und Tricks erklärt. Zum Beispiel, wie […]

Damit die Ferien auch in Zeiten der Isolation und Kontaktbeschränkungen Freude bereiten, bietet euch das LMZ wieder ein spannendes Ferienprogramm zur aktiven Medienarbeit. Mit dabei sind digitale Workshops für Schüler/-innen und für (Groß-) Eltern mit Kind. Interaktiv können hier verschiedene Apps und Programme kennen gelernt werden und diese dann auch für die eigene Feriengestaltung genutzt […]