Pinnwand

Beitragsbild: Birte Rosink

SMEP-Mission: Code Musik mit Sonic Pi

Veröffentlicht am , aktualisiert am

Dieses SMEP-Job-Angebot richtet sich an alle Smepper aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung. Für einen Workshop im Rahmen der Musik-Tage in Schwäbisch Gmünd suchen wir ein bis zwei Smepper, die unsere Referenten Alexander Weller (@alexweller) bei der Durchführung unterstützen. Ihr übernehmt Kleingruppen oder tragt inhaltlich etwas zum Veranstaltungsablauf bei.

In dem Workshop wird mit Sonic Pi Musik produziert. Sonic Pi ist eine neue Generation Musikinstrument. Anstatt Saiten zu streichen oder Trommeln zu schlagen, wird in Sonic Pi Musik mit Code erzeugt und das Ganze live. Sonic Pi ist “live coding”.

Ob abgefahrene Science-Fiction-Soundeffekte oder elektronische Beats – mit Sonic Pi lassen sich ohne großen Aufwand schon mit ein paar Zeilen Code ganze Musikstücke produzieren. Die freie Entwicklungsumgebung (IDE) hat eine einfach strukturierte Syntax, was den Einstieg auch für AnfängerInnen zum Kinderspiel macht.

Im Workshop wird Sonic Pi ausprobiert, d.h. wir werden Code verwenden, verändern neu generieren und immer live dabei sein. Grundlegende informatische Konzepte werden so musikalisch erfahrbar.

Vorab erhaltet ihr eine Einführung in Sonic Pi, so dass ihr im Kurs die anderen Teilnehmer/-innen unterstützen könnt. Hier könnt ihr euch schon mal einlesen.

Die Veranstaltung findet am 11.07.2018 in der Eule in Schwäbisch Gmünd statt. Wie immer gibt es ein Taschengeld und Fahrtkosten.

Wenn ihr Interesse an dem Schüler-Job habt, meldet euch direkt bei mir im mentoren-net (@birterosink) oder per Mail an rosink@lmz-bw.de oder bei Alexander Weller (@alexweller, aweller@lmz-bw.de).

 

 

Kommentieren