Pinnwand

Beitragsbild: Anja Stein

SCHAU HIN – App

Veröffentlicht am

„SCHAU HIN“ App – der Medienguide für Familien

Die nächsten Ferien stehen vor der Tür – damit aber auch die Frage, wie viel Zeit ich meinem Kind am Handy, der Konsole oder dem Fernseher erlauben könnte, sollte, dürfte.
Dass es darauf keine allgemeingültige Antwort gibt, überrascht uns nicht. Allerdings ist die „SCHAU HIN“ App ein guter Wegbegleiter, die dabei hilft, sich einen Überblick über die Medienwelt der Kinder zu verschaffen und in kurzen Beiträgen hilfreiche Tipps über Inhalte und Gefahren von sozialen Netzwerken bringt.
„SCHAU HIN“ kann je nach Gerät kostenlos im Appstore oder Playstore heruntergeladen werden.

Und so ist die App aufgebaut:

Beim Öffnen der App erscheint eine Menüleiste – die interessantesten Menüpunkte hier kurz aufgelistet:

  • News: hier werden die unter Kindern und Jugendlichen beliebtesten sozialen Netzwerke wie Instagram, WhatsApp, Snapchat und musica.ly vorgestellt.
    In diesen Artikeln geht es neben der kurzen Beschreibung der Funktionen der App auch um Mehrwerte und Gefahren, die die Nutzung für Kinder und Jugendliche mit sich bringen können. Am Schluss werden Tipps für Eltern gebracht, die ihnen helfen können, ihre Kinder ab dem Anlegen eines Kontos angemessen und informiert begleiten zu können.
  • Medienquiz: Ob alleine oder gemeinsam mit den Kindern, das Quiz lässt zu Beginn zwischen den Wahlmöglichkeiten „Erwachsene“ oder „Erwachsene und Kinder“ und daraufhin zwischen der Altersgruppe „bis 9 Jahre“, „10-13 Jahre“ oder „beide Altersgruppen“ entscheiden. Nach dem Beantworten einer Frage lässt sich entweder zur nächsten Frage springen oder nach Auswahl des Buttons „mehr erfahren“ und bekommt detailliertere Informationen.
  • Weitersagen: Über diese Funktion lassen sich Inhalte der App beispielsweise über Mail oder WhatsApp mit anderen Kontakten teilen und regen zu Diskussionen an.

Kommentieren