
Beitragsbild: Christian Reinhold
Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass ist eine Informations- und Sensibilisierungskampagne der Landesregierung Baden-Württemberg für eine respektvolle Diskussionskultur in Sozialen Medien . Das heißt, es soll mit verschiedenen Aktionen, Projekten, Workshops und Unterrichtseinheiten eine breite Masse für das Thema Fake und Hass im Netz sensibilisiert und aufmerksam gemacht werden.
Unser Ziel ist ein respektvolles Miteinander – online wie offline. Ganz im Sinne unserer demokratischen Werte.
Wie kann ich als Smepper mitmachen?
Schüler/-innen können sich ganz aktiv einbringen und eigene kreative Beiträge gegen Fake und Hass im Netz zum Schülerwettbewerb einreichen!
Was habe ich als Smepper davon?
Neben wichtigen Erfahrungen in der aktiven Arbeit und dass ihr Euer im SMEP-Kurs erworbenes Wissen ganz praktisch anwenden könnt, winken Euch tolle Preise!
Zum Beispiel Klassen-/Gruppen-Ausflüge zu attraktiven Zielen, coole Treffen (Meet and Greets) mit Prominenten und Influencern, exklusive Live-Events sowie VIP-Tickets und weitere tolle Überraschungen.
Zeigt uns Eure Ideen gegen Fake und Hass, überlegt Euch eine kreative Umsetzung in einem Medium eurer Wahl! Gemeinsam geben wir Fake und Hass im Netz keine Chance und zeigen das auch!
Die Einreichfrist ist der 20.Februar 2020
Alle weiteren Infos zum Wettbewerb findet Ihr hier: https://bitte-was.de/der-wettbewerb
Weitere ausführliche Infos zur kompletten Kampagne findet Ihr hier: www.bitte-was.de
Fake und Hass sind meiner Meinung nach einer der unötigsten Sachen die eine Person machen kann.
1. Das bringt einem nichts
2.Es ist auch Strafbar