Pinnwand

Beitragsbild: pixabay

Klicksafe für Eltern

Veröffentlicht am

Vor einigen Tagen haben wir euch klicksafe für Jugendliche vorgestellt, daneben gibt es aber auch viele Informationen, die speziell für Eltern zusammengefasst sind. Finden lassen sich diese unter klicksafe für Eltern.

klicksafe für Eltern versteht sich als Unterstützungsinstrument, um Eltern einen Weg zu ebnen, ihre Kinder schrittweise an das Internet und allem was dazu gehört, heranzuführen.
Um näher auf die jeweilige Altersgruppe und deren Charakteristika eingehen zu können wird in zwei Altersschienen unterteilt: bis 10 Jahre und über 10 Jahre.
Durch das Anklicken der Altersschiene des Kindes wird man weitergeleitet.

klicksafe für Eltern hat zahlreiche Themen und gängige Fragen zusammengestellt, bietet einen guten Rundumblick mit Links für weitere Informationen zu bestimmten Themen. Diese umfassen beispielsweise die Sozialen Netzwerke, Messenger-Dienste und Digitale Spiele.
Häufige Elternfragen werden zusammengetragen und beantwortet, Materialen und Linktipps werden angeboten, Tipps, wie gute Angebote im Internet zu erkennen sind, welche technischen Schutzmöglichkeiten bestehen, was genau es mit dem Datenschutz auf sich hat und welche Konsequenzen sich dabei, beispielsweise in Hinblick auf die verpflichteten Altersangaben von Kindern beim Verwenden von WhatsApp und Co., ergeben – ist nur eine Auswahl der gebotenen Themen.

klicksafe gibt hier Anhaltspunkte und Vorschläge zu Nutzungszeiten und Regeln innerhalb der Familie.
Es werden Lösungsvorschläge geboten, die helfen, Konflikte in der Familie vorzubeugen, wenn es darum geht, wieviel Zeit pro Tag/Woche am Handy oder der Spielkonsole verbracht werden darf/soll. Die Lösungsvorschläge sind beispielsweise Mediennutzungsverträge und Mediengutscheine, die Kindern neben einer gewissen Beschränkung ihres Konsums dennoch eigene Verantwortung zusprechen und ihnen so das Verhandeln auf Augenhöhe vermitteln.

Tipps für Eltern
Erkunden Sie klicksafe für Eltern und lassen Sie sich von den vielfältigen Informationen und Tipps für den Medienalltag in der Familie inspirieren.
Begleiten Sie ihr Kind, recherchieren sie gemeinsam, verfolgen Sie gemeinsam Werbeanzeigen nach Online-Einkäufen und sein Sie den Kindern ein Vorbild, was die Wahl von Apps betrifft.

Kommentieren