
Das Internet ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen es tagtäglich für berufliche und private Zwecke. Kochrezepte, Online-Banking, Videoanrufe oder das Online-Shopping sind nur einige Beispiele dafür. Während die Generation Y mit dem Medium Internet aufgewachsen ist, könnten sich Seniorinnen und Senioren mit der Technik überfordert fühlen. Damit sich auch unseren älteren Generationen der Zugang zum World Wide Web eröffnet, gibt es einige Broschüren, die dies erleichtern sollen.
Für Neuanfänger ohne Vorkenntnisse bietet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Broschüre „Nie zu alt für das Internet!“. Dies ist ein Ratgeber in sehr leichter Sprache und mit stark reduzierten Inhalten. Trotzdem werden die wichtigsten Themen behandelt und bieten einen einfachen Einstieg in das Internet.
Auch die Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation e.V. (BAGSO) hat einen digitalen Wegweiser in Form einer Broschüre im Programm. Diese Broschüre umfasst ähnliche Themenbereiche wie das Heft „Nie zu alt für das Internet!“ (wie zum Beispiel der Weg in das Internet, Social Media, online Bezahlen, …) bietet dabei aber mehr Informationsgehalt, da die Themen weniger sprachlich reduziert worden sind.
Beide Broschüren sind zu empfehlen, sollten jedoch hinsichtlich Ihrer Zielgruppe gezielt ausgewählt werden.
P.S. Die Broschüre “Treffpunkt Internet” vom Landesmedienzentrum kennen Sie sicher, dennoch sollte sie erwähnt sein.
Ich hätte als SEMM gerne noch etwa 25 Exemplare der “alten Auflage” von Treffpunkt Internet.
Meine Adresse:
Siegbert Schlor
Albertus-Magnus-Weg 22(2
88239 Wangen im Allgäu
Habt Ihr auch die Broschüre “Nie zu alt fürs Internet” zur Weitergabe zur Verfügung?
Ich könnte ca. 25 Exemplare gut gebrauchen.
Siegbert Schlor
Albertus-Magnus-Weg 22/2
88239 Wangen im Allgäu