Liebe Smepper,  ihr habt Lust euch über das aktuelle Geschehen im Netz auszutauschen, kreative Tools auszuprobieren und euch gegen Fake und Hass zu engagieren?  Dann haben wir vom BITTE WAS?!-Team etwas für euch: unseren neuen Anti-Hate-Club!  Im Club setzen wir uns mit euch und anderen Jugendlichen aktiv für ein respektvolles Miteinander im Netz und der […]

Künstliche Intelligenzen (KI), die unliebsame Aufgaben erledigen oder Kunst und Musik gestalten. Algorithmen, die anhand unseres Online-Verhaltens entscheiden, was uns zusteht und was nicht. Freundschaften und Hobbys, die sich nur noch in virtuellen Welten abspielen. Sieht so unsere Zukunft aus? Und: Wollen wir das überhaupt? Der landesweite, digitale SMEP-Tag geht mit euch und Ihnen genau […]

Mit den Sommerferien und der Urlaubszeit beginnt im mentoren-net die jährliche Sommerpause. Bis Anfang September bleibt es auf der Pinnwand ruhig. Was aber nicht heißt, dass nichts passiert! Im Hintergrund bereiten wir schon vieles für den Herbst vor. Nach den Sommerferien erwarten Sie und euch zum Beispiel: Wir freuen uns, wenn Sie sich und ihr […]

Rund 80 Schüler/-innen wurden bei der Preisverleihung der Kampagne BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass am 12. Juli 2023 für ihre gelungenen Kreativbeiträge zur diesjährigen #ZeichenSetzen Challenge ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer großen Ergebnisshow im Landesmedienzentrum Baden-Württemberg in Karlsruhe statt und wurde von dem bekannten Zauberkünstler und Influencer Alexander Straub moderiert. Der […]

Eine App entwickeln, Roboter programmieren, mit Expertinnen und Experten über Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und neuronale Netze sprechen – und das in großem Rahmen, begleitet von Sport, Musik und Mitmachaktionen. Genau das ist möglich beim KI Festival Heilbronn und dem Jugend-Hackathon Hack To The Future. Hack To The Future, der Hackathon der Initiative Kindermedienland, bietet […]

Am 16.06. ist es wieder soweit: Der Digitaltag findet statt! Wie jedes Jahr geht es darum, auf Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung einzugehen und einen Austausch darüber anzubieten. Der Digitaltag bietet eine Plattform für Diskussionen, Workshops, Ausstellungen und Vorträge zu Themen wie z. B. Künstliche Intelligenz, digitale Kompetenz, Datenschutz, Cybersecurity oder Digitalisierung in der Bildung.  […]

Liebe Smepper, ihr habt Lust mitzubestimmen, welche Einreichungen der #ZeichenSetzen Challenge ausgezeichnet werden? Dann könnt ihr Teil unserer Jury werden und gemeinsam mit anderen Schüler/-innen und dem BITTE WAS?!-Team eure Stimme abgeben! Unsere #ZeichenSetzen Challenge neigt sich dem Ende zu und damit steht die Entscheidung an, welcher Beitrag (also zum Beispiel ein Fotocomic, eine digitale […]

 Im Rahmen des Bundeswettbewerbs für Künstliche Intelligenz (BwKI) treten jedes Jahr Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen an, um ihr Interesse an Künstlicher Intelligenz zu vertiefen und eigene KI-Projekte zu entwickeln.   Der BwKI bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich der KI zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Dazu können […]

Liebe Smepper, ihr wollt eigene kreative Songs gegen Fake und Hass produzieren und dabei von erfahrenen Referentinnen und Referenten moderne Songwritingmethoden kennenlernen? Vielleicht habt ihr sogar Lust, eure Ergebnisse im Anschluss direkt auf der Bühne zu performen? Dann gibt es am Donnerstag, den 04.05. ab 16:00 Uhr ein tolles und kostenfreies Angebot auf dem Stuttgarter […]