Mit den Sommerferien und der Urlaubszeit beginnt im mentoren-net die jährliche Sommerpause. Bis Anfang September bleibt es auf der Pinnwand ruhig. Was aber nicht heißt, dass nichts passiert! Im Hintergrund bereiten wir schon vieles für den Herbst vor. Nach den Sommerferien erwarten Sie und euch zum Beispiel: Wir freuen uns, wenn Sie sich und ihr […]

Für Eltern gibt es eine Vielzahl an Web-Angeboten mit hilfreichen Tipps und Empfehlungen rund um das Thema Medienerziehung. Hierbei kann sich beispielweise zum Thema Internet- und Handynutzung, Social Media oder Datenschutz informiert und weitergebildet werden. Um einen Überblick zu erhalten, soll in diesem Artikel eine kleine Auswahl an digitalen Seminaren vorgestellt werden. Webinare der Digitalen […]

„Beautyfilter“ gehören mittlerweile zu fast jeder Social-Media-App dazu. Die Filter glätten Haut, kaschieren kleine Makel und verleihen einen makellosen Teint. Während das auf den ersten Blick vielleicht nach einer guten Erfindung klingt, hat das Feature, dass das soziale Netzwerk „Snapchat“ popularisierte, auch eine Schattenseite. Die Filter setzen unrealistische Standards und greifen das Selbstwertgefühl vor allem […]

Eine App entwickeln, Roboter programmieren, mit Expertinnen und Experten über Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und neuronale Netze sprechen – und das in großem Rahmen, begleitet von Sport, Musik und Mitmachaktionen. Genau das ist möglich beim KI Festival Heilbronn und dem Jugend-Hackathon Hack To The Future. Hack To The Future, der Hackathon der Initiative Kindermedienland, bietet […]

Am 16.06. ist es wieder soweit: Der Digitaltag findet statt! Wie jedes Jahr geht es darum, auf Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung einzugehen und einen Austausch darüber anzubieten. Der Digitaltag bietet eine Plattform für Diskussionen, Workshops, Ausstellungen und Vorträge zu Themen wie z. B. Künstliche Intelligenz, digitale Kompetenz, Datenschutz, Cybersecurity oder Digitalisierung in der Bildung.  […]

Im Februar 2023 veröffentlichte Jugenschutz.net einen Report über sexuell belästigende Kommunikation in Social Media. Recherchiert wurden im Jahr 2022 Formen sexuell belästigender Kommunikation in den bei Kindern und Jugendlichen beliebten Diensten TikTok und Instagram. Es wurden hierbei sowohl belästigende Inhalte, die sich direkt an Kinder und Jugendliche richteten, als auch an kinder- und jugendaffine Creator/-innen […]

Liebe Smepper, ihr wollt eigene kreative Songs gegen Fake und Hass produzieren und dabei von erfahrenen Referentinnen und Referenten moderne Songwritingmethoden kennenlernen? Vielleicht habt ihr sogar Lust, eure Ergebnisse im Anschluss direkt auf der Bühne zu performen? Dann gibt es am Donnerstag, den 04.05. ab 16:00 Uhr ein tolles und kostenfreies Angebot auf dem Stuttgarter […]

Ein Krimi als Trickfilm, gedreht mit dem Handy – wie das geht, erfahren Teilnehmende auf dem diesjährigen Treffen des Trickfilmnetzwerks Baden-Württemberg, das am 27. April 2023 in Stuttgart stattfinden. Eingeladen sind nicht nur feste Netzwerkmitglieder: Willkommen sind alle, die sich für Trickfilme und aktive Medienarbeit interessieren und Videoprojekte in Schulen, Vereinen, Jugendhäusern, Bibliotheken, Museen und […]