
Bitte Was?! Kontern gegen Fake & Hass – Der Kreativwettbewerb
Quelle: M:\RespektBW\Informationsmaterialien\Finale Flyer, Postkarten, Plakate
Hater, Trolle, Faker – voll normal im Netz. BITTE WAS?! So wollen wir das nicht stehen lassen!
Gemeinsam gehen wir gegen digitale Hetze, Fake News und Mobbing vor.
Die Informationskampagne „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“ beinhaltet einen Kreativwettbewerb, welcher sich an alle Jugendlichen aller Schularten, Klassenstufen und außerschulischen Jugend- und Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg richtet.
Der Wettbewerb läuft über das Schuljahr 2019/2020 und findet mit der Preisverleihung am 19. Mai 2020 seinen Abschluss. Die Wettbewerbsbeiträge können bis zum 20. Februar 2020 eingesendet werden. Beiträge zu den Themen Hass im Netz, Fake News, Respekt, Netzkultur, Cybermobbing, Meinungsfreiheit und weitere Themen, die das Internet zu einem besseren Ort machen, können für den Wettbewerb eingereicht werden.
Möglich sind alle erdenklichen Produktionen: Clips, Gedichte, Songs, Memes, Instagram-Stories, Aktionen oder auch etwas völlig anderes. Die Beiträge werden in die vier Alterskategorien, Klasse 1 bis 4, Klasse 5 bis 7, Klasse 8 bis 10, Klasse 11 bis 13, eingeteilt. Freundes- oder Jugendgruppen außerhalb einer Schulklasse können beim Einreichen ihres Beitrages Ihre Klassenstufe angeben.
Mitmachen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Teilnahmeformular, welches bald freigeschaltet wird.
Weitere Informationen zum Wettbewerb findet ihr unter https://bitte-was.de/der-wettbewerb.
Informations- und Werbeplakate zum Wettbewerb können ab sofort unter respektbw@lmz-bw.de bestellt werden.
Weitere Informationen zur Bestellung findet ihr unter: https://bitte-was.de/presse
Meiner Meinung nach ist dies eine super Kampange vor allem wenn man sieht wie viele unter Gerüchten, Hate Kommentaren und mobbing leiden ist es sehr gut andere auf dieses Thema aufmerksam zu machen.