Smepper im Radio

Veröffentlicht am

SMEP hat nun einen eigenen Sendeplatz beim freien Radio Querfunk in Karlsruhe! Hier habt Ihr die Möglichkeit, eine oder auch mehrere Sendungen frei zu gestalten. Ihr wisst nicht, wie das eigentlich genau funktioniert? Bevor es losgeht, werden Euch in einem Workshop die wichtigsten Grundlagen rund um das Radio vermittelt. Danach könnt Ihr direkt loslegen. Welche […]

Die Künstliche Intelligenz (KI) mit ihren Möglichkeiten und Gefahren ist momentan ein viel diskutiertes Thema. In Zukunft wird sie, so die allgemeinen Prognosen, mehr und mehr Einfluss auf viele Bereiche unseres Lebens nehmen. Doch KI findet auch heute schon in verschiedenen Systemen Anwendung.  Ein Beispiel sind Sprachassistenten mit deren Hilfe man Funktionen, wie Licht und […]

“Treffpunkt Internet” – NEU als Print-Broschüre und PDF zum Download! Mit Stolz präsentieren wir Ihnen, die druckfrische Broschüre des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ): „Treffpunkt Internet”.  Der Ratgeber für Neueinsteiger und Gelegenheitsnutzer gibt einen strukturierten Überblick zu verschiedenen Themen rund um mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones und das Thema Internet. Neben dem Überblick ist die Broschüre […]

Liebe Mentoren und Mentorinnen, das LMZ-Team und die „mentoren-net Weihnachtselfen” wünschen Ihnen, Dir, Euch und überhaupt allen, ein wunderbares, super-krachend schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage. Für freie Minuten zwischen Weihnachten und Silvester hätten wir hier, ein paar weihnachtliche Tipps zum Zeitvertreib: Lust auf das Erstellen eines eigenen Weihnachtsbildes? Auf der Seite des „Internet-ABC” gibt es dazu […]

Mit anderen Eltern Erfahrungen in der Medienerziehung der eigenen Kinder teilen. Mit Menschen plaudern, die Interessantes rund um das Thema „Social Media“ berichten können. All das sind Inhalte, über die Christian Behrens und Tobias Bücklein in ihrem Podcast sprechen möchten. Beide ebenfalls keine Neulinge im „Social Media“ Bereich, erzählen über ihre Kinder und über Erziehungsfragen, […]

Die Medien AG des Markgräfler Gymnasiums Mühlheim hat erfolgreich an einem von Edeka ausgeschriebenen Wettbewerb zum Thema Zukunft (Aus)Bildung teilgenommen. Ziel der Schüler war es, sich differenziert mit den Effekten der Digitalisierung zu beschäftigen. In einem Weblog setzen sich daher, Schüler der 8.bis 10. Klasse mit der Rolle der Digitalisierung in der Bildung aber auch […]

Hallo, ich bin Maria

Veröffentlicht am

Hallihallo, ich unter dem Name Maria bekannt, bin seit kurzem Mitglied im mentoren-net. und hoffe, die Pinnwand sowie die verschiedenen Gruppen mit allerhand spannenden Artikeln und Neuigkeiten bereichern, zu können. Dafür bin ich, immer auf der Suche nach aktuellen Neuigkeiten und Veranstaltungen, die hier in der Umgebung stattfinden. Trotz fleißigem wühlen in den Weiten und […]

Kompass Social Media

Veröffentlicht am

Instagram, Twitter, YouTube und Co. sind oft verwendete Plattformen um Informationen über sich selbst, aktuelle Ereignisse und wahrscheinlich vieles mehr zu veröffentlichen. Man weiß auch, dass in Bezug auf Datenschutz diese Dienste nicht immer sicher sind. Doch wie sicher oder nicht sicher sie sind, ist einem wohl doch nicht ganz bewusst. Oder? Der Kompass Social […]

Klicksafe hat nun eine eigene Seite für Jugendliche. Als ein Wegweiser gedacht, bietet diese Seite allerhand Tipps rund um das digitale Leben, seine Trends und aktuellen Probleme (Fallen). Jugendliche können zum Beispiel ihr Wissen über digitale Spiele, „Hate Speech“ und Datenschutz testen. Man kann zudem in einem großen Flyerangebot stöbern und sich hier über das […]