Leider kann das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) dieses Jahr nicht wie gewohnt in den Kulturstätten Stuttgarts stattfinden. Grund dafür ist die aktuelle Corona Lage. Nichtsdestotrotz müsst/müssen ihr/Sie nicht auf künstlerische Animationsfilme oder die GameZone verzichten. Mit dem Online Festival  wurde eine sichere Alternative geschaffen. Am 05.05.2020 beginnt der online Stream und bietet die folgenden fünf […]

Wir hoffen Sie/ihr hattet schöne Osterfeiertage. Normalerweise hätten sich Millionen Familien getroffen und wären gemeinsam spazieren gegangen, hätten den Ostergottesdienst gefeiert oder gemeinsam gefrühstückt. Doch in diesem Jahr war all dies aufgrund von Corona und den daraus resultierenden Ausgangsbeschränkungen nicht möglich. Vielleicht hat der ein oder andere von Ihnen/euch bereits eine der inzwischen unzähligen Apps […]

  Im Zuge der Corona-Pandemie sind Schulen und Kitas seit nun mehr als zwei Wochen geschlossen. Dabei ist es gar nicht so einfach den Unterricht nach Hause zu verschieben. Auch wenn Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrkräften Aufgaben per Email erhalten, bietet das Internet inzwischen gutes Unterrichtsmaterial für Zuhause an. Viele Schulbuchverlage haben dafür ihr […]

Das Internet ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen es tagtäglich für berufliche und private Zwecke. Kochrezepte, Online-Banking, Videoanrufe oder das Online-Shopping sind nur einige Beispiele dafür. Während die Generation Y mit dem Medium Internet aufgewachsen ist, könnten sich Seniorinnen und Senioren mit der Technik überfordert fühlen. Damit sich auch unseren älteren Generationen der Zugang […]

Es wird ernst: seit dem 14. September 2019 gelten neue EU-Zahlungsdienstrichtlinien, genannt PSD2. Ziel der EU-Richtlinie ist es, die Innovationen im Finanzsektor zu fördern, mehr Wettbewerb und mehr Sicherheit für den Zahlungsverkehr zu schaffen und den Verbraucherschutz zu stärken. Die neue Richtlinie regelt unter anderem, wie sich Kundinnen und Kunden beim Online-Banking anmelden und wie […]

Liebe Mentorinnen und Mentoren, das LMZ-Team wünscht Euch/Ihnen erholsame und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Genießt die Zeit mit der Familie, gönnt euch mal eine digital-mediale Pause und greift vielleicht stattdessen zu einem guten Buch. Wir freuen uns auf das gemeinsame kommende Jahr 2020!  

Die Verlockung und das Interesse an Smartphones, Tablets, Spielkonsolen und Co ist bei Kindern im jungen Alter bereits sehr groß. Für Eltern stellt sich dann ganz oft die Frage, wann welche Medien für ihre Sprösslinge geeignet sind und wie lange die Nutzungszeit maximal sein darf. Eine allgemeingültige Antwort darauf gibt es nicht. Jedes Kind ist […]

WhatsApp gehört inzwischen zu den „must have“ Apps auf jedem Smartphone. 2018 gab es rund 1,5 Milliarden WhatsApp Nutzer weltweit, Tendenz steigend.  Seitdem WhatsApp an Facebook verkauft wurde, machen sich immer mehr Benutzer Sorgen um ihre Daten. Sie haben Angst, dass der Konzern von Mark Zuckerberg Zugang zu ihren Telefonnummern und ihrem Nutzungsverhalten bekommt. Aber […]

Verbraucherschutzpreis: Bewerbungen bis 18.8.2019! Bereits zum sechsten Mal in Folge wird der Verbraucherschutzpreis vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und der Verbraucherkommission Baden-Württemberg verliehen. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler, von Klassenstufe 1 bis 13 können sich bis zum 18.08.2019 zusammen mit ihren Lehrkräften als Klasse, Gruppe oder […]

Die Spielbroschüre „Familie – Medien – Abenteuer“ können Sie/könnt Ihr  ab sofort kostenlos im Shop der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg bestellen. Die Broschüre ist für die ganze Familie und beschäftigt sich mit den modernen, digitalen Medien. Dadurch lernen Sie/lernt Ihr  Smartphones, Fernseher und Computerspiele von einer ganz neuen Seite kennen. Damit “Spiel und Spaß” nicht zu […]