Erinnert Ihr Euch noch an den Online-Kurs zum Thema Datenschutz und digitale Selbstbestimmung den wir Euch im letzten Jahr empfohlen haben? Der Kurs wurde von Jugendlichen für Jugendliche produziert und die Inhalte mit Videos, Interviews usw. veranschaulicht. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Kurs gemeinsam mit Jugendlichen erstellt, dieses Mal zum Thema Künstliche Intelligenz. […]

Ihr seid Smepper und kommt aus Heidelberg und Umgebung? Vielleicht kennt Ihr Euch sogar schon mit Fotografie aus oder habt schon mal einen Trickfilm erstellt? Dann unterstützt unseren Referenten Tobias Gäckle-Brauchler (@medientyp-net) bei der Durchführung eines Trickfilm-Workshops vom 05. bis 09.08.2019, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr in Heidelberg! Die Teilnehmer/innen sind im Alter von […]

Ihr habt Euch in Eurem SMEP-Kurs schon mit aktiver Medienarbeit beschäftigt und konntet schon erste Erfahrungen im Bereich Audio sammeln? Dann unterstützt unsere Referentin Birgit Wächter bei der Durchführung des SWR-Ferienkurses vom 29. bis 31.07.2019! Ihr könnt die Teilnehmer/-innen in verschiedenen Phasen unterstützen, leitet Kleingruppen an, helft beispielsweise bei Schnittarbeiten und bei der Durchführung von […]

Coole Musik, witzige Sprüche, dazu Themen, die Dich wirklich interessieren – das wäre genau Dein Ding? Dann schnapp Dir das Mikro und mach Dein eigenes Radio zusammen mit anderen Jugendlichen! Lerne bei echten Profis, wie Radio funktioniert und was alles zum Radiomachen dazu gehört. Erfahre, wie Medien ticken: Privat oder öffentlich-rechtlich – welcher Sender macht […]

Vom 30. April bis 5. Mai 2019 findet in Stuttgart das diesjährige Internationale Trickfilm-Festival (ITFS) statt und die Stadt wird wieder eine Woche zum Zentrum des Animationsfilms. Besonders für Kinder und Jugendliche bieten wir viele spannende Veranstaltungen rund um Trickfilm, Animation und Games. Wer zum Trickfilmprofi werden möchte, kann in der 3-tägigen Kinder-Trickfilmakademie vom 3.-5. […]

Smartphone

Achtung, geändertes Datum! Wir haben wieder einen SMEP-Auftrag in Ravensburg zu vergeben! Am 5. Juni hält unsere Referentin Vera Engelbart (@veraengelbart) einen Vortrag zum Thema Smartphone-Nutzung im Humpis-Museum in Ravensburg. Im Anschluss daran ist eine Diskussion unter Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften mit Fragerunde geplant. Für diese Gesprächsrunde suchen wir zwei Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren […]

Logo Trick und Klick-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr weisen wir auf den TRICK & KLICK-Wettbewerb der LFK hin! Teilnehmen können alle 1.-5. Klassen, die einen Trickfilm erstellt haben. Einsendeschluss ist der 15. März! Die eingereichten Filme können zwischen 2 und 3,5 Minuten lang sein. Welche Art von Trickfilm (Legetrick, Figurentrick,…) und welche thematischen Inhalte darin behandelt werden, ist den […]

Alles neu macht der Februar 🙂   Liebe Nutzerinnen und Nutzer des mentoren-nets, seit heute gibt es im mentoren-net ein paar neue Funktionen und Verbesserungen! Diese möchten wir Ihnen/ Euch in diesem Beitrag kurz vorstellen. Menü im Header (im oberen Bereich der Seite): Bisher war die eigene Profilseite nur über Umwege über die Unterseiten Aktivitäten, […]

Liebe Nutzerinnen und Nutzer des mentoren-nets, das mentoren-net ist noch im Aufbau und wir entwickeln es ständig weiter, um die Nutzung komfortabler zu machen und neue Funktionen umzusetzen. Aus diesem Grund wird das mentoren-net am Freitag, dem 15. Februar zwischen 0 Uhr und 6 Uhr morgens nur eingeschränkt erreichbar sein. Danach können sich alle über […]

Laptop mit Kamera und Notizbuch

Wir suchen 2 Smepper für einen Workshop im “dasCann Jugendhaus” in Stuttgart Bad Cannstatt. Der Workshop findet im Rahmen des Jugendbildungspreises Baden-Württemberg statt. Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche aller Altersklassen. Sie alle haben ein Projekt eingereicht und dürfen als Dankeschön einen Workshop besuchen.  Es werden zwischen 12 und 15 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Schulen […]